Schulung 2023-5: MAVO Konkret – Die Mitbestimmungsrechte der MAV

13. Dezember 2022By schulungDiAG MAV, MAV, MAVO, Recht, Schulung, Termine

Referentin: RA Sarah Kluge Termin: 07. – 09.11.2023 Preis: 640,- € Dieses Seminar beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung der Beteiligungsrechte in die Praxis. Einmal wird die Frage geklärt, wie Anhörungsrecht, Antragsrecht und Zustimmungsrecht für die MAV praktisch umgesetzt werden können. Welche Schritte müssen eingeleitet werden und was kann getan werden, wenn der Dienstgeber diese … Read More

Schulung 2023-4: Kommunikation und Konfliktmanagement

13. Dezember 2022By schulungDiAG MAV, MAV, Schulung, Termine

Umgang mit Konflikten, Gespräche mit Dienstgeber und Mitarbeiter*innen, die Gestaltung der Mitarbeiterversammlung der MAV Referent: Oliver Beuth Termin: 12.09. – 14.09.2023 Preis: 640,- € Konflikte am Arbeitsplatz, Ausgrenzung von Personen und andere Handlungen sind leider immer noch Alltag auf Arbeit. Dies frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln, das soll in diesem Seminar Gegenstand sein. … Read More

Schulung 2023-3: Die AVR und ihre Regelungen

13. Dezember 2022By schulungAVR, DiAG MAV, MAV, Recht, Schulung, Termine

Ein Seminar mit den Schwerpunkten Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit und den dazu gehörenden gesetzlichen Vorschriften. Referentin: RA Sarah Kluge Termin: 12.06. – 14.06.2023 Preis: 640,- € Welche regelmäßige Arbeitszeit gilt für mich? Was ist Rufbereitschaft und ab wann bin ich im Bereitschaftsdienst? Arbeite ich in Schicht- oder in Wechselschichtarbeit? Und was bedeutet das? Mache ich Mehrarbeit … Read More

Schulung 2023-1: Allgemeines Arbeitsrecht

13. Dezember 2022By schulungDiAG MAV, Recht, Schulung, Termine

Referent: RA Martin Treeck Termin: 13.03. – 15.03.2023 Preis: 640,- € In dieser Schulung wird von RA Martin Treeck über die weitreichende Wirkung des Arbeitsvertrages und welche weiteren Verträge im beruflichen Alltag eine Rolle spielen referiert. Was versteht man unter Annahmeverzug und wie reagiert die MAV im Beratungsgespräch mit den Kollegen darauf? Was muss bei … Read More