„Das kommt darauf an“ war das heimliche Motto unserer ersten Schulung in diesem Jahr. Vom 13.-15.03.2023 ließen sich 26 MAV-Mitglieder zum Allgemeinen Arbeitsrecht schulen. Referent war RA Martin Treeck, der auch Lehrbeauftragter an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ist. Er referierte zu den verschiedenen Gesetzen, die uns in der MAV-Arbeit immer wieder beschäftigen. Martin Treeck spannte den Bogen vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz über Mutterschutzgesetz zu Abmahnung und Kündigungsschutzgesetz. Dabei führte er das Bürgerliche Gesetzbuch an, europäische Rechtsprechung und Urteile des Bundesarbeitsgerichts. Er brachte immer wieder für alle verständliche Beispiele und ließ die reichlichen Fragen der Teilnehmenden zu. Was ein Pferd mit einem Arbeitsvertrag zu tun haben kann oder ob „Ossi“ tatsächlich eine Diskriminierung im Sinne des AGG darstellt – das alles und mehr konnten die Teilnehmenden erfahren. Der Satz „das kommt darauf an“ fiel dabei sehr oft und veranschaulicht die Grundhaltung eines Juristen, das kommt darauf an nach Prüfung aller Fakten, Informationen und Vorschriften.
Referent und Schulungsteilnehmende waren sich am Ende einig: Wiederholung unbedingt gewünscht!
MAV
Schulung 2023-5: MAVO Konkret – Die Mitbestimmungsrechte der MAV
Referentin: RA Sarah Kluge Termin: 07. – 09.11.2023 Preis: 640,- € Dieses Seminar beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung der Beteiligungsrechte in die Praxis. Einmal wird die Frage geklärt, wie Anhörungsrecht, Antragsrecht und Zustimmungsrecht für die MAV praktisch umgesetzt werden können. Welche Schritte müssen eingeleitet werden und was kann getan werden, wenn der Dienstgeber diese … Read More
Schulung 2023-4: Kommunikation und Konfliktmanagement
Umgang mit Konflikten, Gespräche mit Dienstgeber und Mitarbeiter*innen, die Gestaltung der Mitarbeiterversammlung der MAV Referent: Oliver Beuth Termin: 12.09. – 14.09.2023 Preis: 640,- € Konflikte am Arbeitsplatz, Ausgrenzung von Personen und andere Handlungen sind leider immer noch Alltag auf Arbeit. Dies frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln, das soll in diesem Seminar Gegenstand sein. … Read More
Schulung 2023-3: Die AVR und ihre Regelungen
Ein Seminar mit den Schwerpunkten Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit und den dazu gehörenden gesetzlichen Vorschriften. Referentin: RA Sarah Kluge Termin: 12.06. – 14.06.2023 Preis: 640,- € Welche regelmäßige Arbeitszeit gilt für mich? Was ist Rufbereitschaft und ab wann bin ich im Bereitschaftsdienst? Arbeite ich in Schicht- oder in Wechselschichtarbeit? Und was bedeutet das? Mache ich Mehrarbeit … Read More
Schulung 2023-2: Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonto
Referent: RA Dr. Norbert Gescher Termin: 26.04. – 28.04.2023 Preis: 640,- € Die verschiedenen Arbeitszeitmodelle und das Arbeitszeitkonto sind die Themen über die RA Dr. Norbert Gescher referieren wird. Angesprochen werden in den drei Tagen die rechtlichen Grundlagen und: Welche verschiedenen Arbeitszeitmodelle gibt es? Was sind Habachtpunkte,
Bericht von der Schulung 2022-4: „Tagesschulung für kleine MAVen“
Sieben Interessierte trafen sich am 26.04.2022 zu einer Tagesschulung für kleine Mitarbeitervertretungen im Haus der Kathedrale in der Schlossstraße in Dresden. Referent Herr Wolfgang Bürder erläuterte die MAVO an Hand der vorgetragenen Anliegen bzw. Nachfragen der Teilnehmenden. Kernstück war die Transparenz der Zusammenhänge zu den nachfolgenden Themen: „Wer ist Dienstgeber bzw. bevollmächtigte/r Mitarbeiter/in in leitender … Read More