Noch etwas unsicher aber neugierig starten 18 frischgebackene Mitarbeitervertreterinnen in die erste dreitägige Schulung im Bildungsgut Schmochtitz. Wolfgang Schmidt, langjähriger Bildungsreferent im Bereich der MAVO, gestaltete diese Tage unterhaltsam und abwechslungsreich. An Hand verschiedener Praxisfälle konnten sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen selbst ausprobieren und mit Hilfe von Kommentar und MAVO-Text Lösungen finden. Am Abend … Read More
DiAG MAV
Schulung 2026-1: Basisseminar Arbeitsrecht
Referentin: RA Sarah Kluge Termin: 13.01.2026 – 15.01.2026Preis: 620,- Wie kommen Arbeitsverhältnisse zustande? Welche Inhalte muss ein Arbeitsvertrag haben? Was hat es mit dem Direktionsrecht auf sich? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus meinem Arbeitsvertrag? Welche Rolle spielt dabei die MAV?Grundkenntnisse aus dem Basisseminar MAVO sind wünschenswert. Sie können sich über dieses Kontaktformular anmelden. … Read More
2025-2: Onlineschulung für Wahlausschüsse
Referentin: Benedikt Kemper, KAB Termin: 11.02.2025 10:00 bis 15:00 UhrPreis: 25,- Für die MAV Wahl gut vorbereitet, informiert und geschult! Hier geht es speziell um die Vorbereitung und Durchführung der MAV Wahl in eurer Einrichtung.Diese Tagesschulung findet zweimal statt – am 14.01.2025 und am 11.02.2025 – und ist speziell für die Wahlausschüsse der bevorstehenden MAV-Wahlen … Read More
2025-1: Onlineschulung für Wahlausschüsse
Referentin: Benedikt Kemper, KAB Termin: 14.01.2025 10:00 bis 15:00 UhrPreis: 25,- Für die MAV Wahl gut vorbereitet, informiert und geschult! Hier geht es speziell um die Vorbereitung und Durchführung der MAV Wahl in eurer Einrichtung.Diese Tagesschulung findet zweimal statt – am 14.01.2025 und am 11.02.2025 – und ist speziell für die Wahlausschüsse der bevorstehenden MAV-Wahlen … Read More
Bericht von der Schulung 2023-1: „Wiederholung unbedingt gewünscht!“
„Das kommt darauf an“ war das heimliche Motto unserer ersten Schulung in diesem Jahr. Vom 13.-15.03.2023 ließen sich 26 MAV-Mitglieder zum Allgemeinen Arbeitsrecht schulen. Referent war RA Martin Treeck, der auch Lehrbeauftragter an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ist. Er referierte zu den verschiedenen Gesetzen, die uns in der MAV-Arbeit immer wieder beschäftigen. Martin Treeck spannte den Bogen vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz über Mutterschutzgesetz zu Abmahnung und Kündigungsschutzgesetz. Dabei führte er das Bürgerliche Gesetzbuch an, europäische Rechtsprechung und Urteile des Bundesarbeitsgerichts. Er brachte immer wieder für alle verständliche Beispiele und ließ die reichlichen Fragen der Teilnehmenden zu. Was ein Pferd mit einem Arbeitsvertrag zu tun haben kann oder ob „Ossi“ tatsächlich eine Diskriminierung im Sinne des AGG darstellt – das alles und mehr konnten die Teilnehmenden erfahren. Der Satz „das kommt darauf an“ fiel dabei sehr oft und veranschaulicht die Grundhaltung eines Juristen, das kommt darauf an nach Prüfung aller Fakten, Informationen und Vorschriften.
Referent und Schulungsteilnehmende waren sich am Ende einig: Wiederholung unbedingt gewünscht!
Nachruf
Mit Bestürzung haben wir vom Tod unserer früheren Kollegin und Vorstandsvorsitzenden Frau Marlies Rößler erfahren. Sie ist bereits am 11. November 2022 im St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig verstorben. Einen Großteil ihres Arbeitslebens hat sie hier verbracht, 37 Jahre. Im Sommer 2012 ist sie in den Ruhestand gegangen. Marlies Rößler hat in unserem Bistum die Arbeit … Read More